info@willsoor.de

Leitfaden für Herrenkragen: Wie Sie den richtigen für sich auswählen

15. 10. 2024 / Lucy

Willsoor

Leitfaden für Herrenkragen:

Wie Sie den perfekten Kragen für sich finden

Herrenmode ist faszinierend. Auch wenn es den Anschein hat, dass die Wahl eines Hemdes hauptsächlich von der richtigen Größe abhängt, spielt die Form des Kragens eine ebenso wichtige Rolle. Der Kragen kann das gesamte Erscheinungsbild maßgeblich beeinflussen. Genau wie ein Bilderrahmen den Stil und die Eleganz des Trägers hervorhebt, betont der Kragen den Charakter des Outfits. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Kragenarten und ihre Einsatzmöglichkeiten vor.

Kent

Button-Down

Cutaway

Geschichte und Bedeutung der Kragen

Die Geschichte der Kragen reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als sie ein wichtiges Statussymbol darstellten, insbesondere unter Aristokraten und der Oberschicht. Damals waren Kragen oft sehr hoch und gestärkt, manchmal sogar mit Metallstäben verstärkt, um ihre dramatische Form zu halten. Diese Kragen waren nicht nur ein modisches Element, sondern auch ein Zeichen von Macht, Autorität und Reichtum. Im Laufe der Zeit haben sich Kragenformen an den praktischen Gebrauch angepasst und sind vielfältiger geworden, sodass sie heute eine breite Palette an Stilen bieten, die sowohl für den Alltag als auch für formelle Anlässe geeignet sind.

Heute sind Kragen ein unverzichtbarer Bestandteil von Herren- und Damenhemden. Ihre Variabilität ist enorm – von formellen und präzisen Stilen wie dem Kent- oder Cutaway-Kragen bis hin zu legeren Button-Down-Kragen. Jeder dieser Stile eignet sich für unterschiedliche Anlässe, von alltäglichem Tragen bis hin zu den formellsten Gelegenheiten.

Grundlegende Kragenarten


Klassischer Kragen (Kent)

Der beliebteste und weit verbreitete Stil zeichnet sich durch leicht nach unten gerichtete Spitzen aus. Die Marke Willsoor bietet eine breite Palette an Hemden mit diesem Kragenstil, der als Standardmodell gilt.

Der Kent-Kragen ist ideal für Männer mit ovalem oder rundem Gesicht und einem kürzeren Hals, da er den Hals optisch verlängert und das Gesicht schlanker wirken lässt. Er kann auch offen getragen werden, jedoch sollte das Hemd sorgfältig gebügelt sein und mit einem Sakko kombiniert werden, um die Form des Kragens beizubehalten.

Button-Down-Kragen

Ursprünglich für Polospieler entwickelt, damit der Kragen während des Spiels nicht verrutscht, hat sich der Button-Down-Kragen schnell außerhalb des Sports etabliert.

Durch seinen funktionalen und bequemen Charakter wurde er sowohl in die sportliche als auch in die Alltagsmode integriert. Heute ist der Button-Down-Kragen eine beliebte Wahl für Business-Casual- und Freizeit-Outfits. Er lässt sich leicht mit oder ohne Krawatte kombinieren.

Cutaway-Kragen (italienischer Kragen)

Ein moderner Stil mit breiterem Ausschnitt, der als extravagant gilt und perfekt für breitere Krawatten und komplexe Knoten geeignet ist.

Der Cutaway-Kragen zieht nicht nur Aufmerksamkeit auf sich, sondern bietet auch mehr Platz für Krawattenknoten wie den Windsor oder Half-Windsor.


Wie Sie den richtigen Kragen auswählen

Die richtige Kragenform kann das Erscheinungsbild des Gesichts erheblich beeinflussen. Männer mit rundem Gesicht sollten Kragen mit schärferen Winkeln bevorzugen, da diese das Gesicht optisch verlängern. Männer mit schmalem Gesicht können breitere Kragen tragen, die dem Gesicht mehr Breite verleihen. Bei der Auswahl eines Kragens sollte auch die Halslänge berücksichtigt werden. Der Kent-Kragen ist eine universelle Wahl für die meisten Männer. Für einen kürzeren Hals wird jedoch empfohlen, ihn mit einer Krawatte zu tragen, um das Erscheinungsbild optisch zu verlängern.

Formelle Anlässe erfordern formelle Kragen wie Kent oder Wing. Im Gegensatz dazu erlauben lässige und Freizeitaktivitäten entspanntere Stile wie den Button-Down- oder Club-Kragen.

Ovales Gesicht:

Fast alle Kragenarten geeignet

Rundes Gesicht:

Wählen Sie Kragen mit schärferen Winkeln, um das Gesicht optisch zu verlängern

Quadratisches Gesicht:

Weichere Kragenformen mit abgerundeten Spitzen helfen, die Gesichtszüge zu mildern

Schmales Gesicht:

Breitere Kragen, um das Gesicht optisch zu verbreitern

-----

Formelle Anlässe:

Cutaway-Kragen, klassischer Kent-Kragen mit Krawatte

Business-Casual:

Button-Down-Kragen, klassischer Kent-Kragen mit oder ohne Krawatte

Freizeit:

Button-Down-Kragen ohne Krawatte


Die richtige Pflege von Kragen ist entscheidend für ihre Langlebigkeit. Wir empfehlen, Kragen bei mittlerer Temperatur zu bügeln, damit sie ihre Form behalten, und das Knicken oder Beschädigen während des Waschens zu vermeiden.

Moderne Trends bevorzugen minimalistische und klare Linien. Neben dem klassischen Kent-Kragen setzen sich auch Retro-Stile wie der Club-Kragen immer mehr durch, der der Herrenmode einen Vintage-Look verleiht.

Die Wahl des richtigen Kragens ist entscheidend für den Gesamteindruck Ihres Outfits. Egal, ob Sie klassische Schnitte bevorzugen oder gerne experimentieren – ein richtig gewählter Kragen kann Ihr Erscheinungsbild erheblich beeinflussen und ihm eine persönliche Note verleihen.



Entdecken Sie unsere Hemdenkollektion und finden Sie den perfekten Kragen für jeden Anlass.

Welche Kragenart bevorzugen Sie? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit!


Diskussion

Keine Kommentare

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar abzugeben.

Newsletter

JETZT KOSTENLOSEN NEWSLETTER ABONNIEREN UND 4 € WILLKOMMENSRABATT ERHALTEN!